• Facebook
  • Mail
FrauenGesundheitsZentrum München e.V., Grimmstr. 1, 80336 München | T 089-693 10 72-0 | fgz@fgz-muc.de          Leichte Sprache | English
  • 0Einkaufswagen
  • Willkommen
  • Gesund – Aktiv – Informiert
    • Aktuelles
    • Videos und mehr
    • Downloads
    • Links
    • Newsletter
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Termine – Termine – Termine
    • Programmflyer
    • Referentinnen
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Für Institutionen und Fachkräfte
    • Mädchen
    • Projekt Positive Frauen
      (HIV und sexuelle Gesundheit)
    • Hormonfreie Verhütung
  • Kontakt & Infos
    • Kontaktformular
    • Infos
    • Presse
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Verein
    • Impressionen
    • Finanzierung
    • FGZ unterstützen
  • Shop
    • Broschüren
    • Dies & Das
  • Weltkugel
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv

Hier finden Sie Bilder und Informationen zu interessanten Veranstaltungen und Aktivitäten
des FrauenGesundheitsZentrums aus den vergangenen Jahren:

Bayernweiter Klimastreik

Das FGZ unterstützt den bayernweiten Klimastreik am 13.3.2020.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/12/archiv27-190304_mmh.jpg 158 1046 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 22:27:232021-01-28 12:34:29Bayernweiter Klimastreik

Equal Pay Day

Am 17.03.2020 findet der jährliche Equal Pay Day statt.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:48:132020-12-09 21:48:13Equal Pay Day

Gesundheit braucht Klimaschutz

Das FGZ unterstützt die Forderungen von Fridays for Future, deshalb sind wir dem überparteilichen Bündnis „München muss handeln“ beigetreten.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:46:022020-12-09 21:46:02Gesundheit braucht Klimaschutz

Die Entfernung der Gebärmutter kann ein Gesundheitsrisiko darstellen

„Das viel zu schnelle Uteraus“ – mindestens jede fünfte Entfernung der Gebärmutter ist überflüssig.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:44:212020-12-09 21:44:21Die Entfernung der Gebärmutter kann ein Gesundheitsrisiko darstellen

Neue Broschüre für Gynäkolog*innen: HIV früh erkennen in der gynäkologischen Praxis

Der Leitfaden der Deutschen AIDS-Hilfe unterstützt Gynäkolog*innen bei der frühzeitigen Erkennung von HIV-Infektionen und dem Vorgehen bei einem positiven HIV-Testergebnis.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:42:162020-12-09 21:42:16Neue Broschüre für Gynäkolog*innen: HIV früh erkennen in der gynäkologischen Praxis

Thema „Pille“

Der Beginn einer hormonellen Kontrazeption, können nicht nur Depressionen auslösen kann, sondern erhöhen das auch Risiko auf einen Selbstmordversuch (2-fach) und das Risiko auf einen Suizid (3-fach).

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:40:342020-12-09 21:40:34Thema „Pille“

Thema Kriminalisierung von Informationen über Schwangerschaftsabbrüche

Drei Frauen unterschiedlichen Alters berichten dem AKF e.V., in dem das FGZ München Mitglied ist, wie sie ihre Rechte als Frauen, über ihren Körper und ihr Leben selbst zu entscheiden, im Jahr 2018 sehen.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:37:242020-12-09 21:37:24Thema Kriminalisierung von Informationen über Schwangerschaftsabbrüche

Fachtagung „Frauen, Migration, Gesundheit“

Dokumentation erschienen: Fachtagung „Frauen, Migration, Gesundheit“ in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und dem Verband binationaler Partnerschaften.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/12/archiv26-Fachtagung-Frauen-Migration-Gesundheit-Cover.jpg 819 595 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:35:202020-12-09 21:35:20Fachtagung „Frauen, Migration, Gesundheit“

25 Jahre Projekt „Positive Frauen“ des FrauenGesundheitsZentrums

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des FGZ waren als „Health Angels“ am 14.07. auf dem CSD und haben präventiv gewirkt.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/12/archiv25-20180111_25Jahre_HIV_pos-Frauen_web.jpg 512 800 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:30:252020-12-09 21:30:4925 Jahre Projekt „Positive Frauen“ des FrauenGesundheitsZentrums

Broschüre: „Wie Sie sich, Ihr Baby und Ihre Familie vor schädlichen Chemikalien schützen können“

Das FGZ hat gemeinsam mit anderen Einrichtungen eine schöne Broschüre erstellt.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-09 21:24:132020-12-09 21:24:13Broschüre: „Wie Sie sich, Ihr Baby und Ihre Familie vor schädlichen Chemikalien schützen können“
Seite 1 von 512345

Informieren Sie sich

Abonnieren Sie unsere aktuellen Angebote per Newsletter, der ca. 1 mal pro Monat erscheint:

 Newsletter-Anmeldung »

Nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage:

 Kontaktformular »

oder Mailadresse: fgz@fgz-muc.de

Unsere Bankverbindung: FrauenGesundheitsZentrum e.V.                          IBAN: DE15 7001 0080 0200 2118 02

Kommen Sie vorbei

FrauenGesundheitsZentrum München e.V.
Grimmstr. 1, 1. Stock
80336 München

Lageplan als PDF

Rufen Sie uns an

Tel. 089-693 10 72-0 (AB) oder zu unseren telefonischen Sprechzeiten in der Regel:

Mo:15.00 – 17.00 Uhr
Di:10.00 – 12.00 Uhr
Mi:11.00 – 13.00 Uhr
Do:09.30 – 11.00 Uhr
Fr:10.00 – 12.00 Uhr

Die aktuellen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte unserer AB-Ansage.

FrauenGesundheitsZentrum München e.V. | Newsletteranmeldung | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Nach oben scrollen

Diese Seite beinhaltet essenzielle Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

OkDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
X
X