• Facebook
  • Mail
FrauenGesundheitsZentrum München e.V., Grimmstr. 1, 80336 München | T 089-693 10 72-0 | fgz@fgz-muc.de          Leichte Sprache | English
  • 0Einkaufswagen
  • Willkommen
  • Gesund – Aktiv – Informiert
    • Aktuelles
    • Videos und mehr
    • Downloads
    • Links
    • Newsletter
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Termine – Termine – Termine
    • Programmflyer
    • Referentinnen
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Für Institutionen und Fachkräfte
    • Mädchen
    • Projekt Positive Frauen
      (HIV und sexuelle Gesundheit)
    • Hormonfreie Verhütung
  • Kontakt & Infos
    • Kontaktformular
    • Infos
    • Presse
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Verein
    • Impressionen
    • Finanzierung
    • FGZ unterstützen
  • Shop
    • Broschüren
    • Dies & Das
  • Weltkugel
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv

Hier finden Sie Bilder und Informationen zu interessanten Veranstaltungen und Aktivitäten
des FrauenGesundheitsZentrums aus den vergangenen Jahren:

HPV-Impfung und Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

Es geht ums Geld: Das Nationale Netzwerk Frauen und Gesundheit macht sich für die Qualitätssicherung beim Thema HPV-Impfung und Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs stark und widerspricht dem Bundesverband der Frauenärzte.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-01 14:15:172020-12-01 16:35:06HPV-Impfung und Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

Nacht der Solidarität am 16. Mai 2014

Das Münchner „Aktionsbündnis gegen Aids“ rief am Abend des 16. Mai zum 10. Mal zur Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken auf den Stachus.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/12/archiv17-Solinacht_2014.jpg 720 960 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-01 14:11:592020-12-01 16:35:36Nacht der Solidarität am 16. Mai 2014

Vier von fünf SchilddrüsenpatientInnen sind weiblich

Frauen müssen oft jahrelang mit Symptomen leben, ehe die Fehlfunktion als Ursache erkannt wird.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-01 14:09:302020-12-01 16:35:53Vier von fünf SchilddrüsenpatientInnen sind weiblich

„Alles Hormone – Depressionen nach einer Geburt und in den Wechseljahren“

15.01.14: Zusammen mit der Techniker Krankenkasse lud das FrauenGesundheitsZentrum zum Thema „Alles Hormone – Depressionen nach einer Geburt und in den Wechseljahren“ zu einer Diskussionsrunde ein, die auf großes Interesse stieß. 10 bis 20 Prozent der Mütter erkranken nach einer Geburt an einer Depression.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/12/archiv16-TK_150114_klein.jpg 204 307 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-01 14:06:422020-12-01 16:36:23„Alles Hormone – Depressionen nach einer Geburt und in den Wechseljahren“

20 Jahre Positive Frauen

Das Projekt „Positive Frauen“ feiert sein 20-jähriges Bestehen! Mehr dazu finden Sie hier.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/12/archiv15-20-Jahre_PositiveFrauen_Team_Homepage.jpg 197 307 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-12-01 14:03:212020-12-01 16:37:0620 Jahre Positive Frauen

Nationaler AIDS-Beirat neu einberufen

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat am 22.07.2013 den Nationalen AIDS-Beirat neu einberufen.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-11-30 22:21:522020-12-01 16:38:38Nationaler AIDS-Beirat neu einberufen

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will die Krebsvorsorge stärken

Aber was bringen Früherkennungsuntersuchungen wirklich?

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/logo.svg 0 0 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-11-30 22:20:002020-12-01 16:39:23Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will die Krebsvorsorge stärken

Ein Projekt hilft HIV-positiven Eltern kleiner Kinder im Krankheitsfall

Das Projekt „Positive Frauen“ des FrauenGesundheitsZentrums, die Münchner Aidshilfe, die Immundefekt-Ambulanz des Dr. v. Haunerschen Kinderspitals und die Schwerpunktärztin Dr. Claudia Levin haben „HIER“ gegründet

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/11/archiv14-Logo_HIER_verkleinert.jpg 101 217 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-11-30 22:18:312020-12-01 16:39:52Ein Projekt hilft HIV-positiven Eltern kleiner Kinder im Krankheitsfall

Gemeinsam gegen HIV/Aids

Am 21. Juni fand zum neunten Mal die Nacht der Solidarität in  München statt. Von 18 – 22 Uhr machte das Münchner Aktionsbündnis gegen AIDS auf dem Stachus auf die weltweite Ausbreitung von HIV aufmerksam.

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/11/archiv13-Solinacht_2013.jpg 525 700 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-11-30 22:15:192020-12-01 16:40:15Gemeinsam gegen HIV/Aids

Safer Sex in vielen Sprachen

Im Jahr 2012 gab es zum 7. Mal die  Wiesn-Aktion des Projekts „Positive Frauen“ des FrauenGesundheitsZentrums

Weiterlesen
https://www.fgz-muc.de/wp-content/uploads/2020/11/archiv12-Wiesn2012.jpg 192 256 agenturwendt https://www.fgz-muc.de/logo.svg agenturwendt2020-11-30 22:13:082020-12-01 16:40:44Safer Sex in vielen Sprachen
Seite 3 von 512345

Informieren Sie sich

Abonnieren Sie unsere aktuellen Angebote per Newsletter, der ca. 1 mal pro Monat erscheint:

 Newsletter-Anmeldung »

Nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage:

 Kontaktformular »

oder Mailadresse: fgz@fgz-muc.de

Unsere Bankverbindung: FrauenGesundheitsZentrum e.V.                          IBAN: DE15 7001 0080 0200 2118 02

Kommen Sie vorbei

FrauenGesundheitsZentrum München e.V.
Grimmstr. 1, 1. Stock
80336 München

Lageplan als PDF

Rufen Sie uns an

Tel. 089-693 10 72-0 (AB) oder zu unseren telefonischen Sprechzeiten in der Regel:

Mo:15.00 – 17.00 Uhr
Di:10.00 – 12.00 Uhr
Mi:11.00 – 13.00 Uhr
Do:09.30 – 11.00 Uhr
Fr:10.00 – 12.00 Uhr

Die aktuellen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte unserer AB-Ansage.

FrauenGesundheitsZentrum München e.V. | Newsletteranmeldung | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Nach oben scrollen

Diese Seite beinhaltet essenzielle Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

OkDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
X
X